Vorabprüfungen zum privaten Gebrauch
Erstellung von öffentlichkeitstauglichen Schriftgutachten und gutachterlichen Stellungnahmen Ausführliches Gutachten mit grafischer Dokumentation, welches als Vorlage bei Gericht und Behörden verwendet werden kann.
Zeitaufwand ca. 10-15 Werktage. *)1
Bei schwierigen Fällen ca. 4 Wochen. *)1
Erforderliche Unterlagen und Angaben Das Original bzw. falls nicht vorhanden, eine Kopie des fraglichen Schriftstücks, quantitativ und qualitativ ausreichendes Vergleichsschriftmaterial.
Fundstellen für Vergleichsmaterial Dienststellen, Behörden, Bekannte, Verwandte, häuslicher Bereich, etc.
*)1 Mit dem zur Verfügung gestellten Schriftmaterial.
Durch eine Vorabprüfung
kann der Auftraggeber entscheiden, ob es sich lohnt, oder möglich
ist, seinen Anspruch auf diese Weise zu bestätigen. Ziel der Untersuchung
ist die Beurteilung von Erfolgsaussichten.
Zeitaufwand ca. 7 Werktage. *)1
Zeitaufwand ca. 7 Werktage. *)1
Erstellung von öffentlichkeitstauglichen Schriftgutachten und gutachterlichen Stellungnahmen Ausführliches Gutachten mit grafischer Dokumentation, welches als Vorlage bei Gericht und Behörden verwendet werden kann.
Zeitaufwand ca. 10-15 Werktage. *)1
Bei schwierigen Fällen ca. 4 Wochen. *)1
Erforderliche Unterlagen und Angaben Das Original bzw. falls nicht vorhanden, eine Kopie des fraglichen Schriftstücks, quantitativ und qualitativ ausreichendes Vergleichsschriftmaterial.
Fundstellen für Vergleichsmaterial Dienststellen, Behörden, Bekannte, Verwandte, häuslicher Bereich, etc.
*)1 Mit dem zur Verfügung gestellten Schriftmaterial.


- Schriftvergleichung, Unterschriftenvergleich
- Gerichtsverwertbare Gutachten, gutachterliche Stellungnahmen
- Vorabprüfungen, Privatgutachten
- Relative Altersbestimmung von Schreibleistungen
- Feststellung hinzugefügter oder abgeänderter Eintragungen
- Prüfung von anonymen Briefen, Abschiedsbriefen
- Ausschluss oder Aufdeckung von physikalisch-technischen Manipulationen
- Stellungnahme und Prüfung von Vorgutachten
- Graphologische Gutachten
- Beratung
Schriftgutachten,
Expertisen, Stellungnahmen können auch per Post oder E-Mail in Auftrag
gegeben und durchgeführt werden. Eine persönliche Terminvereinbarung
ist nicht immer erforderlich.
Eine Begutachtung des Schriftmaterials,
ob es sich für eine schriftvergleichende Untersuchung eignet
oder nicht, sowie die Erstellung eines Angebots sind unverbindlich
und kostenfrei.